Elektrotherapie
Die Ziele der Elektrotherapie sind u.a. die Einwirkung auf das Sekundärsystem einer Erkrankung oder eines Traumas, um den Circulus vitiosus (Schmerz- Tonuserhöhung-Minderdurchblutung- Schmerz) zu durchbrechen und einen günstigen Ansatzpunkt für die physiotherapeutische Behandlung zu erzielen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Elektrotherapie ist die Muskelreizung.
Die Wirkungsweise der Elektrotherapie ist die Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Detonisierung quergestreifter Skelett- und Gefäßmuskulatur, Stoffwechselsteigerung, Muskelkräftigung und eine Resorptionsförderung von Ödemen und Gelenkergüssen.

|